Daniel Wisser - über mich

CD Fallbeispiele

CD Fallbeispiele

Die CD Fallbeispiele zur maschinellen Beatmung zeigt anschaulich Fallbeispiele aus der Praxis. Derzeit nicht erhältlich - befindet sich in Überarbeitung
mehr ...

Broschüre Beatmungsleitlinien

Praktische Umsetzung von Leitlinien zur maschinellen Beatmung


4. erweiterte Auflage - Das Praxisbuch - Praktische Umsetzung von Leitlinien zur maschinellen Beatmung - soll für Ärzte und Pflegepersonal ein Instrument darstellen, um am Patientenbett klare Beatmungsstrategien festzulegen.
mehr ...

Über mich

Nach dem Einstieg in die Intensivpflege am Universitätsklinikum Freiburg im Jahr 1993 absolvierte ich von 1994 bis 1996 am KKH Emmendingen die Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin. Unsere Station verfügt über insgesamt 12 Betten, davon 8 Beatmungsplätze. Die lungenprotektive Beatmung bei schweren Oxygenierungsstörungen, das prolongierte Weaning und die nichtinvasive Beatmung insbesondere bei COPD haben hierbei einen Schwerpunkt eingenommen.

Seit 1997 veranstalte ich als Dozent Seminare mit dem Schwerpunkt „Grundlagen der maschinellen Beatmung und moderne Beatmungsstrategien in der Intensivbehandlung, im Rettungsdienst und interhospitalem Transfer, Weaning in der Frührehabilitation und der außerklinischen Beatmung in unterschiedlichen Kliniken, Akademien und anderen Institutionen.
Hierbei unterstützen mich abhängig von den inhaltlichen Schwerpunkten Fachdozenten.
Im Oktober 2011 konnte ich die Weiterbildung zum Atmungstherapeuten (DGP) in den Asklepios Fachkliniken Gauting erfolgreich abschließen.

Daniel Wisser
Atmungstherapeut (DGP)
Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege
Interdisziplinäre Intensivstation
Gartenstrasse 44
79312 Emmendingen